Moresca

Moresca
Mo|rẹs|ca 〈f.; -; unz.; Mus.; 15./17. Jh.〉 verschieden gestalteter, europäischer Tanz, häufig als Maskerade den Kampf zw. Christen u. Mauren darstellend; oV Moriska, Moriskentanz [<ital. moresco, span. morisco „maurisch“]

* * *

Morẹsca
 
[italienisch, von spanisch morisco »maurisch«] die, -, spanisch Morịsca, Morịska, Morịskentanz, ein erstmals 1427 in Burgund bezeugter Tanz, dessen Herkunft einerseits mit Fruchtbarkeitstänzen, andererseits mit den Kämpfen zwischen Christen und Mauren in Verbindung gebracht wird (Morisken). Die in ganz Europa verbreitete Moresca wurde im 15. Jahrhundert als Einzel- oder Gruppentanz mit dem Motiv des Schwerttanzes beschrieben. Dabei trugen die »Mauren« geschwärzte Gesichter; die Tanzenden standen sich in zwei Reihen gegenüber und trugen Schellenbänder an den Füßen und Schwerter in den Händen (zu den berühmtesten künstlerischen Darstellungen gehören die Moriskentänzer von E. Grasser). Gleichzeitig wurden auch Tanzszenen, besonders in der Zwischenaktunterhaltung von Dramen (Intermedien, Masques), als Moresca bezeichnet. Im 16. Jahrhundert oft geradtaktig, wurde die Moresca im 17. Jahrhundert meist im schnellen Dreierrhythmus getanzt. Sie bildete dann den gesellschaftlichen Abschluss der frühen Oper, so etwa in C. Monteverdis »Orfeo«. - Eine Variante ist der englische Morrisdance, der ausschließlich von Männern ausgeführt und von Einhandflöte (pipe) und Trommel (tabor) begleitet wurde. Er hat regional sehr unterschiedliche Formen und umfasst prozessionsartige Umzüge, Tanz mit Spielelementen oder festgelegten Figuren oder Schwerttanz. Nach 1850 wurde der Morrisdance zeitweise von Morrisgilden gepflegt.

* * *

Mo|rẹs|ca:Morisca.
————————
Mo|rịs|ca, Moresca, die; - [span. morisca, eigtl. = Maurin]: (vom 15.-17. Jh. über ganz Europa verbreiteter) mäßig schneller, meist mit Schellen an den Füßen getanzter pantomimischer Tanz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • morescă — moréscă s. f. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  MORÉSCĂ s.f. Compoziţie muzicală în ritm vioi în două părţi. [< it. moresca]. Trimis de LauraGellner, 15.06.2005. Sursa: DN  MORÉSCĂ s. f. vechi dans de carnaval, în… …   Dicționar Român

  • Moresca — (Morisca, ital., »Mohren oder Maurentanz«), einen Kampf gegen die Sarazenen darstellender Waffentanz, im 15. und 16. Jahrh. besonders auf Korsika beliebt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moresca — Moresca, Morisca (ital., »Maurentanz«), im 15. und 16. Jahrh. beliebter Schwertertanz im 3/4 Takt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • moresca — ● moresca ou moresque ou mauresque nom féminin Danse espagnole d origine arabe, très à la mode au XVe et au XVIe s., et qui s est maintenue en Angleterre …   Encyclopédie Universelle

  • moresca — (izg. morèska) ž DEFINICIJA glazb. ples koji se u 15. st. proširio iz Španjolske po Europi; maskirani pantomimički ples sa sabljama, prikazuje borbu dviju protivničkih skupina, usp. moreška ETIMOLOGIJA tal …   Hrvatski jezični portal

  • Moresca — For the Croatian sword dance, see Moreška. Moresca (Italian, Spanish) or Mauresque (French) is a 15th/16th century pantomime dance in which the executants wore Moorish costumes. One such is the concluding music of Monteverdi s L Orfeo. One of the …   Wikipedia

  • MORESCA (danse) — MORESCA ou MORESQUE, danse Danse populaire espagnole, d’origine arabe (maure), la moresca (ou moresque) fut en vogue du XVe au XVIIe siècle dans le sud de l’Europe (Portugal, Espagne, Italie), puis en France et dans les Flandres. Lope de Vega,… …   Encyclopédie Universelle

  • moresca — 1mo·ré·sca s.f. 1. TS cor. danza di origine araba diffusasi in Europa attraverso la Spagna nel XV e nel XVI sec., caratterizzata da movimenti che mimano un duello tra guerrieri armati di spade, utilizzata come intermezzo teatrale anche dopo il… …   Dizionario italiano

  • Moresca — Mo|rẹs|ca 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; 15./17. Jh.〉 verschieden gestalteter europäischer Tanz, häufig als pantomimische Maskerade den Kampf zwischen Christen u. Mauren darstellend; oV [Etym.: <ital. moresco, span. morisco »maurisch«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Moresca — Mo|res|ca [...ka] vgl. ↑Morisca …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”